Das Potential der erneuerbaren Energieversorgung– EEV AG sicher, kompetent und erfolgreich mit Offshore-Windenergie in die Zukunft starten
Kumi Naidoo, Direktor von Greenpeace International, spricht sich klar für eine Energiewende in Europa aus.
„Entscheiden sich die EU-Chefs beim Gipfel im Juni für fossile Energien und Atomkraft, dann verlängern sie lediglich unsere Abhängigkeit von schmutzigen, gefährlichen und unberechenbaren Energien. Damit würden sie nicht nur Europas Energiesicherheit sondern auch die Sicherheit der Europäer gefährden. Entscheiden sich die Staatschefs für saubere und moderne Energien, entstehen neue Jobs und eine Industrie, die uns wirkliche Energiesicherheit bringen würde. Die Produktionskosten der Erneuerbaren sinken seit Jahren, die Technologie ist verfügbar – jetzt ist der Zeitpunkt für den Umstieg. Wir sollten diese Krise als Gelegenheit begreifen.“
(Quelle: http://www.fr-online.de/meinung/gastbeitrag-eine-echte-energiewende-bringt-europa-weiter-,1472602,27236776.html)
Das Potential in Europa ist vorhanden, man muss es nur politisch und sozialverträglich umsetzen. Dabei würde ein weiterer Schub in der Branche zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen. Das Ziel wäre, gemeinsam und nicht getrennt, die ökologische und ökonomische Erneuerung der Gesellschaften in Europa voranzubringen.
Einen wesentlichen Faktor in der erneuerbaren Energieversorgung spielt die Offshore Windtechnologie. Die EEV AG aus Göttingen ist mit ihrem Offshore-Windparkprojekt „Skua“ auf dem richtigen Weg. Die EEV AG besitzt über ihre Tochterfirma EEV OWP Skua GmbH die Projektierungsrechte für einen Offshore-Windpark (OWP). Dieser Windpark mit dem Projektnamen „Skua“ befindet sich bereits seit 2008 in konkreter Planung und im Genehmigungsverfahren. Mit 80 Windrädern würde ca. 400 MW grüne Strom in die deutschen Haushalte und Wirtschaft geliefert werden.
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge

Verbraucherschutz – Schutz des Bürgers vor Herstellern und Dienstleistern
Als Verbraucher oder Endverbraucher wird eine natürliche Person bezeichnet, die für ihre eigenen, privaten Bedürfnisse Waren und Dienstleistungen kauft. Am Ende der Wertschöpfungskette als einem mehrstufigen Prozess steht der Verbraucher.

Die Energiewende ist entscheidend um weitere Klimaschäden zu verhindern – EEV AG Energie Nachrichten, EEV AG Presse, EEV AG Anleger Informationen
Die Erde befindet sich heutzutage am Rande einer klimatischen Katastrophe. Jetzt müssen alle Anstrengungen unternommen werden um dem entgegenzuwirken. Die internationale Agentur für erneuerbare Energien hat dazu einen alarmierenden Bericht herausgegeben. „Der rasche Ausbau der erneuerbaren Energien ist der beste Weg, um CO2-Emissionen zu senken und eine Klimakatastrophe zu verhindern, heißt es in einem neuen […]

Offshore Windparks weiterer Ausbau in Deutschland – EEV AG Göttingen, EEV AG Presse und Erfahrungen, Chance und Risiko EEV AG
Deutschland ist auf einem entscheidenden Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Insbesondere die Offshore Windparkanlagen der Nordsee sind wichtige Meilensteine im regenerativen Energiesegment. „Noch ist der Anteil von Offshore-Windkraft im „Windmix“ international sehr gering, aber in Deutschland nimmt der Ausbau langsam beachtliche Dimensionen an, und die Höhe der installierten Leistung soll noch in diesem Jahr […]