Pressemeldung EEV AG – Offshore Windpark Skua
Die EEV AG ist nach umfangreichen Untersuchungen zu der festen Überzeugung gekommen, dass der Offshore-Windpark „Skua“ genehmigt wird und gebaut werden kann.
Die vom BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) verordnete Veränderungssperre, die vorläufig bis 2015 aufrecht bleibt, werden innerhalb der AWZ (ausschließliche Wirtschaftszone) der deutschen Nordsee alle Kabelverlegungstrassen (zu den geplanten Offshore-Windenergieparks) grundsätzlich festgelegt und von festen Bauten freigehalten.
In ausschließlichen Wirtschaftszonen (AWZ) der Küstenmeere besteht (wie der Name „Wirtschaftszone“ alleine schon aussagt) nach internationalem Recht weltweit KEIN Vorrang militärischer Nutzung (Übungen) vor ziviler Nutzung wie der Seeschifffahrt (privat oder kommerziell), der Fischerei, der Rohstoffgewinnung oder anderer ziviler Nutzungen.
Weiterhin ist festzuhalten, dass die letzte und alleinige Entscheidungskompetenz in Planfeststellungsverfahren über die Genehmigung eines Offshore-Windenergie-Projektes nicht die Bundeswehr, sondern das BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) hat. Das BSH kann sich, wie es das in mindestens einem anderen Fall auch tat, über die subjektive Einschätzung der Bundeswehr hinweg setzen.
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge

Verbraucherschutz – Schutz des Bürgers vor Herstellern und Dienstleistern
Als Verbraucher oder Endverbraucher wird eine natürliche Person bezeichnet, die für ihre eigenen, privaten Bedürfnisse Waren und Dienstleistungen kauft. Am Ende der Wertschöpfungskette als einem mehrstufigen Prozess steht der Verbraucher.

Die Energiewende ist entscheidend um weitere Klimaschäden zu verhindern – EEV AG Energie Nachrichten, EEV AG Presse, EEV AG Anleger Informationen
Die Erde befindet sich heutzutage am Rande einer klimatischen Katastrophe. Jetzt müssen alle Anstrengungen unternommen werden um dem entgegenzuwirken. Die internationale Agentur für erneuerbare Energien hat dazu einen alarmierenden Bericht herausgegeben. „Der rasche Ausbau der erneuerbaren Energien ist der beste Weg, um CO2-Emissionen zu senken und eine Klimakatastrophe zu verhindern, heißt es in einem neuen […]

Offshore Windparks weiterer Ausbau in Deutschland – EEV AG Göttingen, EEV AG Presse und Erfahrungen, Chance und Risiko EEV AG
Deutschland ist auf einem entscheidenden Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Insbesondere die Offshore Windparkanlagen der Nordsee sind wichtige Meilensteine im regenerativen Energiesegment. „Noch ist der Anteil von Offshore-Windkraft im „Windmix“ international sehr gering, aber in Deutschland nimmt der Ausbau langsam beachtliche Dimensionen an, und die Höhe der installierten Leistung soll noch in diesem Jahr […]